Beratung für Projektmanagement und Digitalisierung
SOLVIN ist eine Unternehmensberatung für Projektmanagement und Portfoliomanagement. Wir beraten Sie beim Aufbau und der Optimierung Ihrer Organisation und Ihrer Prozesse und machen die Ergebnisse mit Microsoft Standard-Software anwendbar.
Für wen wir arbeiten
Projektmanagement-Webinare
Live-Webinare: Aktuelles aus der Welt des Projektmanagements
In regelmäßigen Abständen informieren wir in unseren Webinaren zu den vielseitigenThemen im Projektmanagement und Portfoliomanagement. Profitieren Sie von praxisnahen Anwendungsbeispielen, ausgewählten Referenzen sowie ausführlichen Informationen zu aktuellen Themen. Bringen Sie gerne Ihre Fragen mit - wir gehen sie mit Ihnen gemeinsam und interaktiv an.
Bitte akzeptieren Sie YouTube Cookies um dieses Video zu sehen. Sobald Sie die Bedingungen akzeptieren, erhalten Sie Zugriff auf die Inhalte. Ebenso werden Google Fonts von einer externen Quelle geladen.
Wenn Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.
Unverbindliche Erstberatung
Wir beraten Sie branchenübergreifend in allen Facetten des Projektmanagements. Vom strategischen Aufbau Ihrer Projektmanagementorganisation über Ressourcenmanagement und Zeiterfassung bis hin zur Einführung geeigneter PM-Software.
Prüfen Sie Chancen und Potenziale für Ihr Projektmanagement und Portfoliomanagement mit Microsoft PPM und buchen Sie Ihre persönliche Erstberatung. Erreichen Sie mit SOLVIN die individuellen Ziele für Ihr Unternehmen und schöpfen Sie Ihre Ressourcen voll aus.
Projektmanagement Beratung von Profis
Wir machen Projektmanagement anwendbar: SOLVIN ist Ihre Unternehmensberatung mit dem Fokus auf Prozessberatung, Projektmanagement Beratung und Projektportfoliomanagement.
SOLVIN setzt dabei auf ein breites Portfolio aus der fachlichen Beratung im Projektmanagement, auf technische Expertise für Microsoft Projektmanagement-Werkzeuge und bietet hierfür umfassende Kompetenzen mit eigenen Teams für die Software-Entwicklung, Business Intelligence und Support sowie den Aufbau und das Staffing von Project Management Offices (PMO) an.


Unser Service: Wir leben Projektmanagement
Wir bieten Ihrem Unternehmen hochqualifizierte persönliche Unterstützung bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen im Projekt- und Projektportfoliomanagement. Egal, ob Sie personelle Verstärkung in Ihrem PMO benötigen oder technischen Support zu Ihrer PPM-Softwarelösung. Sie können sich auf unseren Service verlassen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Ziele zu erreichen.
Wir implementieren die für Ihre Struktur passende PM-Software basierend auf Microsoft Technologien. Mit Schnittstellen und Add-Ons für Zeiterfassung, Reporting und Prozesse setzen wir Ihre individuellen Anforderungen um.
PPM Integration Center
Setzen Sie jetzt auf cloudbasiertes Projekt- und Portfoliomanagement mit dem SOLVIN PPM Integration Center in der Microsoft Cloud und entdecken Sie die Zukunft von innovativem Projektmanagement. Ob klassisch oder agil, mit dem PPM Integration Center von SOLVIN realisieren Sie Ihre Projekte effizient und zuverlässig.
Unser PPM Integration Center basiert auf der Microsoft Power Plattform und ist in Microsoft 365 integriert. Für Ihr Projektmanagement können Sie Ihre favorisierten Tools, wie den Microsoft Planner oder Microsoft Project, Azure Devops, Project for the web oder Tools anderer Hersteller wie z.B. Jira, Monday, Asana und andere weiterhin in Ihrem Projektalltag nutzen.
Alle Daten Ihres Projektportfolios werden in Microsoft Dataverse gespeichert, um so jederzeit für übergreifende Auswertungen bereit zu stehen, egal ob in Power BI oder in dem Monitoring-Tool Ihrer Wahl.

PROJEKTMANAGEMENT ALS ERFOLGSFAKTOR
Projektmanagement ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen, da es die Grundlage für eine effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten schafft. Es ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Aufgaben besser zu koordinieren und effizienter zu arbeiten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Abteilungen gemeinsam an einem Strang ziehen und sich gegenseitig unterstützen. Projektmanagement bietet auch den Vorteil, dass es dem Unternehmen ermöglicht, seine Ziele schneller zu erreichen. Durch die Verknüpfung der verschiedenen Teilprojekte kann das Unternehmen seine Aufgaben besser planen und Prioritäten setzen. Mit Projektmanagement können Risiken besser identifiziert werden und es lassen sich frühzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen, um den Erfolg des Projektes zu sichern.
Darüber hinaus ermöglicht Projektmanagement es dem Unternehmen auch, seine Ressourcen effizienter zu nutzen. Indem man die Aufgaben in mehrere Teilprojekte aufteilt und diese parallel bearbeitet wird eine bessere Nutzung aller vorhandener Ressourcen möglich. Dadurch spart das Unternehmen Zeit und Geld, was sich positiv auf den Gesamterfolg des Unternehmens auswirkt. Projektmanagement ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes erfolgreichen Unternehmens. Es stellt sicher, dass alle Beteiligten miteinander in Verbindung stehen und gemeinsam an einem Strang ziehen. Darüber hinaus bietet es dem Unternehmen die Möglichkeit, seine Ziele effizienter zu erreichen sowie die Ressourcennutzung optimal auszurichten – alles Faktoren, die letztlich entscheidend für den Erfolg des Unternehmens sind.
DIE ROLLE DES PROJEKTMANAGEMENTS IN UNTERNEHMEN
In einem Unternehmen ist das Projektmanagement die zentrale Funktion, die für die Planung, Organisation und Durchführung von Projekten zuständig ist. Das Projektmanagement ist auch verantwortlich für das Risikomanagement und die Kontrolle des Projektfortschritts. Das Projektmanagement hat eine Schlüsselrolle in einem Unternehmen, da es sicherstellen muss, dass alle Projekte erfolgreich abgeschlossen werden. Um dies zu erreichen, müssen Projektmanager enge Zusammenarbeit mit allen anderen Abteilungen im Unternehmen pflegen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte des Projekts berücksichtigt werden.
Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit des Projektmanagements ist es auch, Risiken zu identifizieren und zu minimieren. Dies bedeutet, dass das Projektmanagementteam ständig auf der Suche nach potentiellen Risiken ist, welche das Projekt gefährden könnten. Sobald ein Risiko identifiziert wurde, wird ein Plan entwickelt, um das Risiko zu minimieren oder zu beseitigen. Ein weiterer wesentlicher Aspekt der Arbeit des Projektmanagements ist die Kontrolle des Projektfortschritts. Das Team muss sicherstellen, dass das Projekt planmäßig voranschreitet und alle Meilensteine erreicht werden. Wenn Abweichungen vom ursprünglichen Plan festgestellt werden, muss das Team Maß-nahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass das Projekt wieder auf Kurs gebracht wird.
Um erfolgreich zu sein, muss das Projektmanagementteam eine Vielzahl verschiedener Fähigkeiten und Kenntnisse besitzen.
Zu den wichtigsten Fähigkeiten gehören:
- Effektives Kommunikationsmanagement
- Effektives Zeitmanagement
- Gute Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten
- Starkes organisatorisches Geschick
- Hohes Maß an Stressresistenz
- Gute teamorientierte Fähigkeiten
Durch professionelles Projektmanagement können Unternehmen nicht nur deutliche Effizienzsteigerung erzielen, sondern auch Kosteneinsparungen realisieren sowie den Erfolg des Unternehmens steigern. Wenn es richtig angewendet wird, kann Projektmanagement ein starkes Werkzeug sein, um mehr Kundenzufriedenheit herzustellen und die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern.
DIE BEDEUTUNG VON PROJEKTMANAGEMENT FÜR DIE ZUKUNFTSFÄHIGKEIT EINES UNTERNEHMEN
In der heutigen Welt, in der sich alles ständig wandelt und sich neue Trends und Ideen rasend schnell ausbreiten, ist es unerlässlich, dass Unternehmen nicht nur auf dem Laufenden bleiben, sondern auch in der Lage sind, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Dies kann nur erreicht werden, wenn Unternehmen eine effektive Projektmanagementstrategie verfolgen. Projektmanagement ermöglicht es Unternehmen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und ihre Geschäftsziele zu erreichen. Es hilft bei der Organisation des Unternehmens und bei der Bewertung von Risiken. Es kann auch dazu beitragen, den Erfolg eines Projekts zu messen und zu überwachen.
Ein gutes Projektmanagement ermöglicht es Unternehmen, kurzfristige und langfristige Ziele zu erreichen und ihren Erfolg zu steigern. Mit einem effizienten Projektmanagement können Unternehmen Kosten senken, die Produktivität verbessern und sicherstellen, dass alle Mitarbeiter an einem Strang ziehen. Somit ist Projektmanagement ein wesentlicher Bestandteil für die Zukunftsfähigkeit jedes Unternehmens.
Um diese strategische Bedeutung von Projektmanagement in vollem Umfang nutzen zu können, müssen Unternehmen die richtigen Tools anwenden und ihre Mitarbeiter schulen. Ein gutes Projektmanagement-Tool hilft Ihnen dabei, dass Ihr Team besser zusammenarbeitet. Es kann helfen, den Prozess des Projektabschlusses zu beschleunigen und den Überblick über den Fortschritt des Teams zu behalten. Auch verschiedene Strategien können entwickelt werden um Risiken im Voraus zu identifizieren und so das Endergebnis des Projekts positiv beeinflussen.
Projektmanagement ist ein unverzichtbarer Teil jedes funktionierenden Unternehmens – so-wohl heute als auch in Zukunft. Durch die Nutzung der richtigen Tools und Methodiken kann es Unternehmen helfen, effizienter und produktiver zu arbeiten sowie die Kundenzufriedenheit zu steigern. Dadurch wird langfristiger Erfolg garantiert – unabhängig von Veränderung oder Trends in der Wirtschaft - was gerade in Zeiten stetiger Umbrüche enorm wichtig ist.
PROJEKTMANAGEMENT ALS SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG!
Der Erfolg eines Projekts hängt in hohem Maße von der Qualität der Projektmanagement-Strategie ab. Ein erfahrener Projektleiter kann die Risiken und Herausforderungen identifizieren, die für den Erfolg des Projekts erforderlich sind. Er kann auch einen Plan zur Umsetzung der Strategie entwickeln und sicherstellen, dass alle Beteiligten an dem Projekt effizient zusammenarbeiten. Durch eine geeignete Projektmanagement-Strategie können Unternehmen ihre Produktivität steigern, ihre Kosten senken und gleichzeitig ihren Gewinn maximieren. Eine solche Strategie beinhaltet auch Methoden wie die Planung, Priorisierung und Ressourcenzuteilung, sowie die Überwachung des Fortschritts des Projekts.
Eine gute Projektmanagement-Strategie beinhaltet auch die Einbeziehung aller Beteiligten in das Projekt. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten regelmäßig über den Fortschritt des Projekts informiert werden und über ihre Aufgaben Bescheid wissen. Dies ermöglicht es den Teammitgliedern, besser miteinander zu kooperieren und gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten. Die Verwendung von Tools für das Projektmanagement ist ebenfalls sehr hilfreich bei der Steuerung des Fortschritts eines Projekts. Diese Tools helfen dem Team, Termine zu planen, Ressourcen zuzuweisen und den Fortschritt nachzuverfolgen. Mit diesen Tools können Teams auch Berichte analysieren und visualisieren, um bessere Entscheidungen treffen zu können.
Wenn richtig angewandt, kann eine gute Strategie für das Projektmanagement Unternehmen helfen, mehr Effizienz in ihrer Arbeit zu erlangen und damit letztlich mehr Gewinn zu erzielen. Es ist jedoch wichtig, dass Unternehmen professionelle Experten mit ausreichend Erfahrung im Projektmanagement anstellen oder beraten lassen, um die bestmögliche Umsetzung der Strategien sicherzustellen. Nur so können Unternehmen effizient arbeiten und sicherstellen, dass das Ziel des jeweiligen Projekts erreicht wird.
Wir digitalisieren Ihre Geschäftsprozesse
Mit der erfolgreichen Kombination von Microsoft Power Platform, Microsoft 365 und Microsoft PPM dezentral und trotzdem vernetzt arbeiten.
Revolutionieren Sie Ihr Projektportfolio
Steuern und überwachen Sie Ihre Projekt- und Portfolioprozesse digital mit einer integrativen und cloudbasierten Basislösung. Lernen Sie den SOLVIN PPM Integration Center kennen.
Whitepaper zu
Microsoft PPM
Die Power Platform, Microsoft PPM und Office 365 sind die perfekte Grundlage für ein integratives
Projektportfoliomanagement.
Unser Whitepaper gibt einen Überblick.
Das sagen unsere Kunden

Modernste Technik und Know-how für Ihr Projektmanagement mit SOLVIN
SOLVIN ist seit über 20 Jahren aktiver qualifizierter Microsoft Partner. Diese Partnerschaft steht für hohes Know-how in technischen und funktionalen Themen, welche wir kompetent in unsere Kundenprojekte einbringen. Entsprechend verfügen unserer Mitarbeiter im Consulting, Development, im BI-Bereich und auch im Support stets über die aktuellsten Microsoft-Zertifizierungen. Auf dieser Basis berät SOLVIN auch als Partner von Microsoft gemeinsam in Microsoft-Kundenprojekten.
PROJEKTMANAGEMENT | FRAGEN & ANTWORTEN
Projektmanagement ist die Kunst, Projekte zu planen, zu überwachen und erfolgreich abzuschließen. Es umfasst die Koordination und Kontrolle von Ressourcen, Zeit, Kosten und Qualität. Projektmanagement ist ein wichtiges Instrument, um sicherzustellen, dass Projekte rechtzeitig, innerhalb des Budgets und mit der erforderlichen Qualität abgeschlossen werden.
Projektportfoliomanagement ist die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten, die innerhalb eines Portfolios durchgeführt werden. Es umfasst die Festlegung der Ziele und Strategien für ein Portfolio, die Bewertung und Auswahl von Projekten sowie die Überwachung und Kontrolle der Projekte im Laufe ihrer Durchführung. Das Ziel des Projektportfoliomanagements ist es, Risiken zu minimieren, den Mehrwert für das Unternehmen zu maximieren und sicherzustellen, dass alle Projekte im Portfolio erfolgreich abgeschlossen werden.
Projektmanagement ist für Unternehmen so wichtig, weil es ihnen hilft, effektiv und effizient zu arbeiten. Es gibt ihnen eine strukturierte Methode, um Ziele zu erreichen und Aufgaben zu erledigen. Außerdem können sie mit Projektmanagement ihre Ressourcen besser einsetzen und so Kosten sparen. Projektmanagement ist daher nicht nur wichtig für die Unternehmen selbst, sondern auch für ihre Kunden und Partner. Denn wenn ein Unternehmen seine Projekte gut verwaltet, kann es seinen Kunden bessere Ergebnisse liefern und so sein Vertrauen gewinnen.
Projektmanagement ist eine Methode, um die Arbeit an einem Projekt effektiv und effizient zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. Es hilft Ihnen, Ihr Projekt im Griff zu behalten und sicherzustellen, dass alle Beteiligten wissen, was sie tun müssen. Projektmanagement bietet viele Vorteile. Zum einen hilft es dabei, die Kosten für Ihr Projekt im Auge zu behalten. Sie wissen genau, wie viel Geld Sie für jeden Aspekt ausgeben müssen und können so eventuelle Überraschungskosten vermeiden.
Zum anderen hilft es Ihnen, Termine einzuhalten. Ein gutes Projektmanagement hilft Ihnen dabei, realistische Zeitpläne zu erstellen und sicherzustellen, dass alle Beteiligten ihre Arbeit pünktlich erledigen. Dadurch wird verhindert, dass das Projekt ins Stocken gerät oder gar scheitert. Und last but not least hilft Projektmanagement dabei, Risiken zu minimieren. Durch die gründliche Planung eines Projekts können mögliche Risiken identifiziert und beseitigt werden. Dadurch wird das Risiko verringert, dass etwas schief geht oder unvorhergesehene Kosten entstehen.
Ein effektives Projektmanagement umfasst die Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten an einem Projekt wissen, wer für was verantwortlich ist, und dass alle Schritte des Projekts genau geplant sind. Ein effizientes Projektmanagement erfordert sowohl technische als auch soziale Kompetenzen. Die Techniken der Projektplanung und -steuerung müssen beherrscht werden, aber auch das Zusammenspiel verschiedener Persönlichkeiten und Fähigkeiten muss berücksichtigt werden. Ein gutes Projektmanagement ist daher nur mit einem motivierten und gut aufgestellten Team möglich.