Microsoft Power Platform
PPM mit Power Apps, Power Automate und Power BI
Erweiterungen für Project und Project for the web &
Individuallösungen für Ihre Organisation
Microsoft Power Platform

- Power BI
Datenmanagement und Reporting - Power Apps
Übergreifende Lösungs- und Integrationsplattform, Oberfläche - Power Automate
Workflow-Komponente
Kennen Sie SOLVIN PPM Start - die Best Practice für einen schnellen Start für Ihr Projektmanagement mit der Microsoft Power Platform?
PPM - Erweiterungen und Integration mit der Power Platform
Individuelle Erweiterungen
Mit der Microsoft Power Platform lassen sich flexibel und individuelle Erweiterungen aber auch eigene Applikationen für Ihre Projektorganisation entwickeln. Wichtig: Diese Entwicklungen basieren auf Microsoft-Standard-Technologie. Bei entsprechendem Know-how erhalten Sie eine optimale Beraterunabhängigkeit, können die Applikationen selbst oder mit Dritten weiterentwickeln. Wir von SOLVIN beraten Sie gern und bringen unser Best Practice mit ein. Was ist möglich, hier eine kleine Auswahl für Erweiterungen und individuelle Lösungen:
- Programmmanagement
- Risikomanagement
- Projektreifegrad
- Qualitätsmanagement
- Projektdokumentation
- Skill-Management
- Urlaubsverwaltung
- BI-Lösungen, Dashboards
- Project Life Cycle-Management
- Schnittstellen
Integration
Mit der Microsoft Power Platform bieten sich umfassende Integrationsszenarien für Ihre Projektorganisation. Ein Beispiel: Sie avisieren die Einführung von Project for the web oder Project Online an, in Ihrem Unternehmen werden jedoch auch Jira oder Microsoft DevOps eingesetzt. Hier kann gelten: Je nach Projekttyp sollte das passende Werkzeug eingesetzt werden, warum also nicht verschiedene Werkzeuge zulassen und diese in einer übergreifenden Projektportfolio-Plattform zusammenführen?
PPM mit Power Platform - Integration statt Werkzeugfokussierung
Egal welches Projektmanagement-Werkzeug. Entscheidend ist die Integration in "einer" PPM-Platform.
Mit der Microsoft Power Platform wird eine organisationsübergreifende Portfolio-Plattform bereitgestellt. Alle Projekte der verschiedenen Planungs- und Steuerungs-Werkzeuge, wie Project, Planner, Jira etc. werden mit ihren Metadaten (z.B. Projektname, Dauer, Projektart, Indikatoren-Ampeln etc.) in einer skalierbaren Gesamtsicht integriert.
Den folgenden Teilkomponenten können hierbei unter anderem die folgenden Anwendunbsbereiche zukommen:
- Microsoft Dataverse - Bereitstellung der übergreifenden Lösungs- und Integrationsplattform
- Power Apps - Bereitstellung und Anwendung
- Power Automate - Workflow-Komponente für die Automatisierung relevanter Prozessschritte für die Abbildung eines durchgängigen Projektlebenszyklus
- Power BI - Zentrale Berichtskomponente für das Datenmanagement und das Reporting aus allen integrierten Projektmanagement-Werkzeugen
Project Management-Tools (Auswahl von optionalen Komponenten je nach Anforderung):
- Project Online – Klassische Planung und Steuerung mit komplexen Anforderungen im Projekt- und Ressourcenmanagement
- Project for the web – Schlankes und agiles Planen und Steuern von überschaubaren Projekten
(Ressourcenmanagement für Project for the web ist für 2020 angekündigt) - Planner – Aufgaben agil gemeinsam bearbeiten
- DevOps – Planungs- und Steuerungswerkzeug in der Software-Entwicklung
- Jira – Werkzeug für agile Planung und Steuerung
Sollten Sie Fragen haben, oder weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns -
wir beraten Sie gerne.
Unsere Consultants stellen Ihnen, je nach Ihren Schwerpunkten, die Themen SOLVIN PPM Start, Project for the web, Microsoft Power Platform und Office 365 sowie weitere Themen und Ideen zu Roadmap, Implementierung, Etablierung und Change Management in einem interaktiven 30-minütigen Webinar vor.
Kontaktieren Sie unser Vertriebs-Team oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Jennifer Hartmann
