Wiederherstellung der PWA-Datenbanken mittels Farmbackup auf einem Project Server 2010 System

Veröffentlicht am 21.02.2013 | Lesezeit 1 Min.

Wenn die PWA-Datenbanken korrupt sind und der Aufruf der PWA-Seite nicht mehr möglich ist, kann man über diverse Varianten eine Wiederherstellung der Datenbanken fahren. Eine Möglichkeit, die ich nun vorstelle, ist die manuelle Wiederherstellung der PWA-Datenbanken anhand des täglichen Farmbackups.

Zuerst sollte man sich vergewissern, in welches Verzeichnis die Dateien geschrieben werden und welche *.Bak Files zu welcher Datenbank gehören.

Anhand des Microsoft SQL Server Management Studios kann man entnehmen, wie das dazugehörige bak-File heißt. In meinen Beispiel habe ich die Back Up – Einstellungen nur kurz überprüft.

Back Up Database

Hat man nun die entsprechenden Dateien notiert, kann man mit dem Löschen der betroffen Datenbanken beginnen. Damit die Dateien nicht mehr im Zugriff sind, müssen alle betroffenen Microsoft SharePoint Server 2010 und Microsoft Project Server 2010 Dienste beendet werden.

Microsoft SQL Server Management Studio

In meinem Beispiel müssen die folgenden 4 PWA-Datenbanken gelöscht werden:

  • PWA_Published
  • PWA_Draft
  • PWA_Archive
  • PWA_Reporting

Die Content-Datenbank ist in der Regel nicht davon betroffen.

Nach dem erfolgreichen Löschen der Datenbanken, müssen die 4 notierten Datenbanken wiederhergestellt werden. Hier sollten die gleichen Namen, die der Ursprungsdatenbank, verwendet werden.

Wurde die Wiederherstellung ordnungsgemäß ausgeführt, dürfen die beendeten Dienste wieder gestartet werden und die PWA-Seite sollte wieder erreichbar sein.