TrackToolBox goes Project Server 2013 – Eine Kombination von Microsoft Project Server 2013 und PRINCE2®

Veröffentlicht am 23.10.2013 | Lesezeit 3 Min.

Unsere Lösung SOLVIN TrackToolBox haben wir erfolgreich in einem Kundenprojekt mit Microsoft Project Server 2013 umgesetzt. Die TrackToolBox wurde entwickelt, um Projektmanagementmethoden mit Microsoft Project Server einfach und flexibel abbilden zu können.

Gerade PRINCE2® eignet sich hierfür hervorragend, da es sich problemlos an die Erfordernisse einer Projektorganisation individuell anpassen lässt. Auch der Microsoft Project Server 2013 lässt sich flexibel an kundenspezifische Anforderungen anpassen. Somit kann die Projektmanagementmethode PRINCE2® hervorragend in das Projektmanagementwerkzeug Microsoft Project Server 2013 eingebettet werden.

Microsoft Project Server 2013 bietet diverse Vorteile, welche unsere TrackToolBox sehr gut ergänzen. Dies sind unter anderem:

  • Lightweight Project Management
  • erbesserte webbasierte Projektbearbeitung
  • Vereinfachte Prozesserstellung
  • Integration mit SharePoint, Lync und Exchange
  • Vereinfachte Datenbankarchitektur
  • Bessere Nachvollziehbarkeit von Verknüpfungen
  • Verbessertes Reporting

Wie schon in unserer SOLVIN-Lösung TrackToolBox für Microsoft Project Server 2010 wird der Projektleiter mittels eines Workflows durch die typischen Phasen eines PRINCE2®-Projektes von der Phase „Vorbereiten eines Projektes“ über die einzelnen Managementphasen bis hin zu der Phase „Abschließen eines Projektes“ geführt. Auch die Freigabe einzelner Phasen kann mittels eines Workflows gesteuert werden. In Microsoft Project Server 2013 ist der Workflow mittels SharePoint Designer umgesetzt und so leicht an individuelle Kundenanforderungen anpassbar.

Workflow mittels SharePoint Designer

Innerhalb einer Phase werden Sie mittels einer einfachen Navigation durch strukturierte Projektpläne und Projektdetailseiten in Kombination mit SharePoint-Listen und Bibliotheken geführt. Mit Hilfe von Reports haben Sie jederzeit einen optimalen Überblick sowohl über Ihre einzelnen Projekte als auch über das gesamte Projektportfolio. Durch die Integration mit SharePoint ist die Navigation in Microsoft Project Server 2013 noch übersichtlicher und sorgt dafür, dass der Benutzer optimal durch die PRINCE2®-Prozesse geführt wird und jederzeit den Überblick über die durchgängige Dokumentation des Projektes behält. Möglich gemacht wird dies ebenfalls durch diverse SOLVIN-Utilities, welche die komfortable Projektarbeit nach PRINCE2® mit Microsoft Project Server 2013 unterstützen. Hier sind besonders folgende SOLVIN-Utilities hervorzuheben:

  • SOLVIN ListViewer-Webpart: Anzeige von Listen und Bibliotheken der Projektwebseite innerhalb von PDPs
  • SOLVIN PeoplePicker Webpart: Utility zur Zuordnung von beliebigen Projektrollen
  • SOLVIN Hyperlink-Webpart: Utility zur Verlinkung von PDPs mit Reports, PDFs, Images etc. Das SOLVIN Hyperlink-Webpart kann als Button im Ribbon einer Projektdetailseite (PDP) dargestellt werden
  • SOLVIN ActionButton- Webpart: Webpart zur Einbindung einer Schaltfläche auf einer PDP. Das SOLVIN ActionButton-Webpart kann ebenfalls als Button im Ribbon einer PDP dargestellt werden
  • SOLVIN SharepointListSync: Bereitstellung von benutzerdefinierten Spalten aus SharePoint-Listen für das Reporting
Bereitstellung aus SharePointListen für das  Reporting

Microsoft Project Server 2013 bietet die Möglichkeit, über Enterprise-Projekttypen auch verschiedene Vorgehen nach PRINCE2®, für unterschiedliche Projektarten zu hinterlegen. So können Sie zum Beispiel für kleinere Projekte einen kürzeren Projektlebenszyklus mit den Phasen „Initiieren eines Projektes“ und einer Managementphase hinterlegen. Für große Projekte wiederrum einen Enterprise-Projekttyp, der den gesamten Projektlebenszyklus nach PRINCE2® durchläuft. Oder Sie beginnen mit einem Lightweight-Projekt und wandeln dieses erst später in ein Microsoft Project Server 2013 Projekt um – falls es doch umfangreicher wird als anfangs gedacht.

Aufgrund der komplexen Anforderungen der Anpassung des Werkzeugs Microsoft Project Servers 2013 und der Methode PRINCE2® an Ihre individuelle Projektumgebung ist unsere SOLVIN-Lösung TrackToolBox nicht als Out of the Box-Lösung zu sehen, sondern vielmehr als Toolbox, in der die wichtigsten Elemente zur Kombination mit Microsoft Project Server 2013 und PRINCE2® konzeptionell vorbereitet sind und sich flexibel an Ihre individuellen Anforderungen anpassen lassen. Diese erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam und setzen sie anschließend um.