Microsoft PPM – Projekterfolg durch passende Tools

Effiziente Projekt- und Portfoliosteuerung mit Microsoft-Tools – flexibel, skalierbar und ganzheitlich integriert.
Microsoft PPM bündelt leistungsstarke Tools für ein modernes Projekt- und Portfoliomanagement. Gemeinsam mit Ihnen kombinieren wir die passenden Microsoft-Lösungen – individuell abgestimmt, effizient integriert und zukunftsfähig. Für mehr Klarheit, Kontrolle und Wirkung.
Group 131
Starke Tools für ein modernes Projekt- und Portfoliomanagement
Rectangle 65
SOLVIN-expertise-header-1

Ganzheitliche Projekt- und Projektportfoliosteuerung mit Microsoft-Apps

Ohne die richtigen Werkzeuge kann das Projekt- und Portfoliomanagement schnell unübersichtlich werden – Deadlines werden verpasst, Ressourcen ineffizient genutzt und Budgets überschritten.
 
Microsoft bietet leistungsstarke Tools zur Priorisierung und effizienten Steuerung von Projekten. Sie helfen Unternehmen, Ressourcen optimal einzusetzen und Risiken frühzeitig zu erkennen. Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Know How zur Verfügung – bei der Wahl der richtigen Lösung, ihrer Implementierung und der Integration in bestehende Systeme.

Spezialisierte Projektmanagementberatung - unser Beitrag, Ihr Wettbewerbsvorteil

Als Experten für Microsoft-Technologien im Bereich Projekt- und Portfoliomanagement unterstützen wir Sie bei der Digitalisierung von PPM und helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre Organisation zu finden und nachhaltig in Ihre Unternehmensprozesse zu integrieren. Unsere Beratung umfasst die strategische Ausrichtung, die Auswahl der passenden Microsoft-Apps sowie die Optimierung von Workflows und Reporting-Strukturen. So helfen wir unseren Kunden, ihre Projektsteuerung zu professionalisieren und den maximalen Nutzen aus der Lösung zu ziehen.


Microsoft PPM Tools für das Projekt- und Portfoliomanagement

Je nach Ausgangslage in Ihrer Organisation und den damit verbundenen Funktions- und Sicherheitsanforderungen kann der isolierte Einsatz eines einzelnen dieser Werkzeuge der Microsoft Welt sinnvoll seinGerade in größeren Organisationen mit vielschichtiger Projektlandschaft liegt der größte Mehrwert oft in der Gesamtbetrachtung und der synergetischen Nutzung dieser Werkzeuge. 
graphic (8)
Microsoft Planner Basic Pläne eignen sich mit ihrem einfachen und benutzerfreundlichen Task-Management ideal für die Verwaltung von Aufgaben und kleineren Projekten. Mit Funktionen wie Kanban-Boards, Checklisten und Statusverfolgung können Teams schnell und flexibel innerhalb von Microsoft 365 Arbeitsabläufe organisieren.
Planner Premium Pläne (vormals bekannt als Project for the Web) erweitert die Funktionen von Microsoft Planner Basic Plänen um zusätzliche Features wie Gantt-Diagramme, Aufgabenabhängigkeiten, erweiterte Planvorlagen, agile Projektmanagement-Tools und eine detaillierte Ressourcenverwaltung, wodurch er sich besonders für komplexe Projekte und größere Teams eignet. Es richtet sich an Unternehmen, die eine leistungsfähigere, aber dennoch intuitive Lösung für ihr Aufgabenmanagement benötigen, insbesondere in hybriden oder agilen Projektstrukturen. Zudem bietet es tiefere Analysemöglichkeiten und optimierte Steuerungsmöglichkeiten für größere Projektlandschaften.
Die Microsoft Power Platform umfasst Power BI, Power Automate, Power Apps und Copilot Studio. Sie ermöglicht Unternehmen, Workflows zu automatisieren, Berichte zu erstellen, individuelle Apps zu entwickeln und intelligente Chatbots zu integrieren. In Verbindung mit Microsoft PPM Werkzeugen trägt sie dazu bei, Prozesse zu optimieren, Analysen zu verbessern und das Projektmanagement effizienter zu gestalten.
Azure Boards ist ein leistungsstarkes Werkzeug für agiles Projektmanagement und eignet sich besonders für DevOps-Teams. Es bietet Funktionen wie Backlogs, Sprints und benutzerdefinierte Workflows, um iterative Entwicklungsprozesse effizient zu steuern. Die enge Integration mit Azure DevOps macht es zu einer zentralen Komponente für softwareorientierte Projekte.
Project Online ist die cloudbasierte Variante von Microsoft Project und bietet erweiterte Kollaborationsmöglichkeiten. Durch die Integration mit Microsoft 365 ermöglicht es Teams, ortsunabhängig auf ihre Projekte zuzugreifen, Ressourcen gemeinsam zu verwalten und Berichte in Echtzeit zu erstellen. Besonders geeignet ist Project Online für Unternehmen, die eine skalierbare Lösung für ihre gesamte Projektlandschaft benötigen.
Project Server ist die On-Premises-Variante für Unternehmen, die eine vernetzte, aber lokal gehostete Lösung bevorzugen. Mit einer zentralen Datenbank für alle Projektinformationen bietet Project Server leistungsfähige Funktionen zur Ressourcenzuordnung, Berichterstellung und Portfolioanalyse. Diese Lösung ist ideal für Organisationen mit hohen Sicherheitsanforderungen oder bestehenden Infrastrukturen, die eine lokale Datenhaltung bevorzugen.
Microsoft Project Desktop ist eine bewährte Stand-alone-Lösung für das Projektmanagement, die sich besonders für individuelle Projektsteuerung und -planung eignet. Sie wird von vielen Unternehmen als Standard-Tool genutzt, um Zeitpläne, Ressourcen und Budgets effizient zu verwalten. Da Project Desktop lokal installiert wird, ermöglicht es eine eigenständige Nutzung ohne Cloud-Anbindung.
Project Operations ist eine moderne, cloudbasierte Lösung innerhalb von Dynamics 365, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde, die projektbasierte Dienstleistungen erbringen. Es unterstützt die Planung, Steuerung und Abrechnung von Projekten und bietet eine enge Verzahnung mit Vertrieb, Finanzen und Ressourcenmanagement.

Microsoft PPM strategisch integrieren & optimal verknüpfen

Durch die richtige Kombination dieser Microsoft PPM-Komponenten können Unternehmen ihre Projekt- und Portfolioverwaltung optimal auf ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen und eine zukunftsfähige, skalierbare Lösung aufbauen. Und genau hier setzt unser SOLVIN PPM Integration Center als Open Solution an.
 
Mit dem SOLVIN PPM Integration Center können die leistungsstarken Projektmanagement-Werkzeuge von Microsoft integriert genutzt werden. Dazu gehören Planner für agile und klassische Planung, Azure Boards für agiles Projektmanagement, Microsoft Teams für die projektbegleitende Kommunikation. Zudem ermöglicht die Power Platform Automatisierung, Reporting und Integration. Ergänzt wird dieses Ökosystem durch weitere Microsoft 365-Anwendungen und Drittanbieter-Lösungen, die flexibel an wachsende Anforderungen angepasst werden können.
 
microsoft-ppm-strategisch-integrieren-auf-allen-ebenen