SOLVIN Blueprints

Open Solution: Praxisbewährt. Digital. Sofort einsetzbar.
Mit unseren SOLVIN-Blueprints zeigen wir, wie Digitalisierung heute geht: verständlich, pragmatisch, funktional. Unsere Lösungen basieren auf echten Kundenanforderungen und haben sich im praktischen Einsatz bereits vielfach bewährt. 
Blueprints als Templates
Digitalisierung kann so einfach sein
SOLVIN-loesungen-PPM-IC-beratung
Intro Blueprints

Was macht die SOLVIN Blueprint Datenbank aus?

Blueprint DB
Jeder Blueprint wird in der SOLVIN Blueprint Datenbank freigegeben, sofern sichergestellt ist, dass die Inhalte sofort anwendbar sind und bereits in der Praxis erprobt wurden.
Alle Blueprints sind nach Bedarf individualisierbar und erweiterbar. Offen zugängliche Microsoft Low Code und No Code Technologien können ohne Hürden weiterentwickelt werden.
Alle Blueprints bewähren sich bereits im produktiven Einsatz und unterstützen erprobte Methoden auf einer belastbaren und zuverlässigen Plattform.
Durch den Produktivbetrieb stammen Blueprints aus realen Szenarien und bedienen konkrete Kundenanforderungen statt Abläufe und Strukturen rein aus dem Lehrbuch zu adaptieren.
Blueprints basieren vollständig auf Microsoft-Standards. Der Fokus liegt auf der Verwendung offen zugänglicher Technologie, um bspw. keine proprietären Hürden wie zusätzliche Lizenzkosten überwinden zu müssen.

 

Microsoft Lizenzen verwenden, die bereits verfügbar sind

Open Solution statt zusätzliches Lizenzmodell

Unsere Blueprints sind kein starres Produkt aus der Konserve. Sie sind das Ergebnis unseres Open Solution Ansatzes:
  • Entwicklung mit Microsoft-Standards (Power Platform, Power Apps, Power Automate etc.)
  • Keine proprietären Module
  • Volle Transparenz und Weiterentwicklung durch Ihre eigene IT möglich
  • Bereitstellung erfolgt im Rahmen unserer Beratungsleistung – ohne zusätzliche Lizenzkosten
open-solution-vs-standard-software
Modularer Ansatz durch Blueprints in maximaler Kompatibilität zu offenen Microsoft Standards

Clever kombiniert: Templates, Plattformen & Blueprints

Unsere Blueprints lassen sich nahtlos mit unseren etablierten Templates und Plattformlösungen kombinieren:
  • Als Bestandteil des SOLVIN PPM Integration Centers unterstützen sie ein durchgängiges Projekt- und Portfoliomanagement.
  • Im Zusammenspiel mit der SOLVIN Resilience Platform erweitern sie die Lösung um sofort einsetzbare digitale Bausteine.
  • Auf Basis unseres Ideenmanagement-Templates dienen sie als praxisnahe Ergänzung oder werden flexibel als Modul integriert.
templates to blueprints to solutions

Die Blueprint-Datenbank – unser digitales Portfolio

Aus einzelnen Elementen entsteht ein Gesamtbild für eine Lösung: strukturiert, integriert und jederzeit ausbaufähig.
Mit dem SOLVIN Blueprint erfassen Teams ihre Projektzeiten strukturiert, kommentierbar und nachvollziehbar – direkt auf Vorgangs- oder Aufgabenebene. Automatisierte Workflows für Genehmigung und Erinnerung sorgen für reibungslose Abläufe, Power BI Dashboards schaffen Auswertbarkeit auf Knopfdruck. Die Lösung basiert auf der Microsoft Power Platform, verzichtet auf Lizenzkosten pro User und lässt sich flexibel erweitern – von ERP-Integration bis Aufgabenmanagement.
Führungskräfte brauchen mehr als Zahlen – sie brauchen Steuerungsimpulse. Der SOLVIN CEO-Report stellt strategische Kennzahlen aus Projekt-, Finanz- und Zielsystemen gebündelt dar – visuell ansprechend, interaktiv und mobil verfügbar. Ob Budget, Time-to-Market oder Investitionsquote: Alle KPIs lassen sich in Power BI individuell modellieren, filterbar darstellen und sogar ad-hoc per Q&A abrufen. Ideal für Geschäftsleitungen, Bereichsverantwortliche und Unternehmenssteuerung auf C-Level.
Wann wird’s eng im Projekt? Die Meilenstein-Trend-Analyse zeigt auf Basis historischer Planstände, wie sich Termine wirklich entwickeln – statt nur den Status quo zu zeigen. Mit klassischen MTA-Diagrammen, Drill-through zu Projektdetails und Exportfunktion für Reports wird der SOLVIN Blueprint zum Frühwarnsystem für Terminverschiebungen. Integration mit Tools wie Project for the Web, Planner oder Drittquellen inklusive – alles visualisiert in Power BI oder Reporting Services. Besonders hilfreich für PMOs, Lenkungskreise und projektübergreifendes Controlling.
Welche Ressourcen stehen wann zur Verfügung? Und was passiert, wenn ein Projekt verschoben wird? Der Portfolio Analyzer liefert Antworten – schnell, visuell und datenbasiert. Mit interaktiven Heatmaps, Flächendiagrammen und Drag-and-Drop-Szenarien gewinnen Projektleiter:innen und Ressourcenverantwortliche volle Transparenz. Eingebettet in die Microsoft Power Platform mit Dataverse und Power BI, ermöglicht er Szenarienplanung ohne Excel-Wirrwarr und mit maximaler Erweiterbarkeit.
Ideen, Anforderungen und Projekte in einem Blick – das Portfolio Kanban Board visualisiert den Status Ihres Vorhabenportfolios von der Pipeline bis zur Umsetzung. Per Drag-and-Drop, Filter- und Gruppierungslogik behalten Teams und Steuerungsgremien jederzeit die Übersicht. Ideal für die agile Planung, Innovationssteuerung oder Projektgenehmigungsprozesse – selbstverständlich integrierbar in bestehende Microsoft-Umgebungen.
Der SOLVIN Project Launch Wizard begleitet Nutzende durch die strukturierte Erfassung neuer Projekte – Schritt für Schritt, nachvollziehbar und nutzerfreundlich. Von Stammdaten über Work-Management-Tools bis zu Kollaborationsplattformen wie Teams oder Confluence: Alles wird einheitlich und vollständig erfasst. Die Lösung ist modular erweiterbar – z.B. um Risikoregistrierung oder Budgetfreigaben – und lässt sich pro Organisationseinheit anpassen. Besonders geeignet für Projektverantwortliche, PMOs und alle, die standardisierte Abläufe bevorzugen.
blueprint zeiterfassung nachfolger tracktimesheet coe reporting template milestone trend analysis blueprint portfolio analyzer blueprint kanban blueprint project launch wizard