Karriere Erstberatung

Individuelle BI Lösungen

Business Intelligence Beratung: Daten sichtbar machen, Potenziale entfalten: BI-Lösungen die zu Ihrer Organisation passen
Schnelle, fundierte Entscheidungen sind der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Mit unserer Business Intelligence Beratung gewinnen Sie präzise Erkenntnisse aus Ihren Daten, optimieren Prozesse und steigern so Ihre Wettbewerbsfähigkeit. 
Business Intelligence Beratung von SOLVIN
Maßgeschneiderte Reports auf Knopfdruck
SOLVIN Expertise: Technologieberatung
Was es nicht gibt, wird entwickelt – SOLVINs BI-Experten schaffen passgenaue Lösungen für Sie

Typische Herausforderungen

Viele Organisationen haben die Grundlage um datengestützte Entscheidungen treffen zu können. Doch der Zugriff ist nicht immer leicht. Sie sind verstreut, uneinheitlich oder schwer zugänglich. Die Berichterstattung ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Die Folge: Verzögerte Entscheidungen auf Basis unvollständiger Informationen. 
Typische Herausforderungen, die uns begegnen:  
 
  • Zahlen ohne Vertrauen: unterschiedliche Datenquellen liefern widersprüchliche KPIs, dies sorgt für Ungewissheit, welche Daten die Richtigen sind
  • manuelle Reporting-Schleifen: zeitaufwändig, Ressourcen intensiv und fehleranfällig 
  • uneinheitliche Datenlogik: Fachbereiche, Projektleitung und Management arbeiten mit unterschiedlichen Perspektiven auf die gleichen Daten 
  • eingeschränkte Variabilität: spontane Analysen scheitern an zu starren Reporting-Strukturen 

Was unsere BI-Lösungen verändern – und warum das zählt

Ob Management-Report, Ressourcen-Cockpit oder Controlling-Dashboard – wir entwickeln maßgeschneiderte BI-Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt werden. So sind Ihre Reports jederzeit verfügbar, verständlich aufbereitet und ohne ständige Rückfragen an die Spezialisten für die einzelnen Datenquellen. So kann Ihre Organisation Entscheidungen auf Basis gemeinsamer, klarer und aktueller Daten treffen und nicht nur aus dem Bauch heraus. 
 
Das bewirken wir mit unserer Beratung: 
 
  • ein gemeinsames Bild: alle Beteiligten sehen dieselben KPIs in Echtzeit – vom Fachbereich bis zur Geschäftsführung 
  • automatisierte Reports: sparen Zeit und vermeiden Fehler – weniger Aufwand, mehr Klarheit 
  • zukunftsfähig und skalierbar: offene, flexible Lösungen die mitwachsen als robuste Grundlage für smarte Analysen und KI-Anwendungen  
  • IT entlasten, Fachbereiche befähigen: Self Service BI schafft ein System, das unabhängig macht, nicht abhängig 

Unser Vorgehensmodell für eine erfolgreiche Einführung

Unsere Business Intelligence Beratung basiert auf einer strukturierten und dennoch flexiblen Vorgehensweise. Diese ermöglicht eine nahtlose Integration in Ihre Geschäftsstrategie und sorgt für eine präzise, an Ihre individuellen Anforderungen angepasste BI-Einführung. 
solvin-vorgehensmodell-hybrid

1. Vision und Zielbild formulieren

Am Anfang steht das gemeinsame Verständnis: Welche Ziele sollen mit Business Intelligence erreicht werden? In Workshops schärfen wir Ihre BI-Vision und leiten konkrete Handlungsfelder ab, die die zentralen Herausforderungen adressieren und Ihre Geschäftsziele unterstützen. 
 
  • Zielgruppenanalyse: Wir identifizieren die relevanten Nutzer und Stakeholder. Mithilfe von Persona-Profilen und gezielten Workshops stellen wir sicher, dass die BI-Lösung genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten wird. 
  • Sichtung Dateninfrastruktur: Die beste BI-Vision ist wirkungslos, wenn sie auf einer fragmentierten oder veralteten Datenbasis aufsetzt. Um eine realistische Roadmap zu entwickeln, sichten wir Ihre vorhandenen Datenquellen und -landschaft für eine grobe Bewertung der Hürden und Potentiale. 
  • Erstellung Roadmap: Wir entwickeln eine strukturierte Planung von Iterationen und Umsetzungsmaßnahmen, um das Zielbild zu erreichen. Gleichzeitig definieren wir eine passende Change-Strategie, um Veränderungen erfolgreich in der Organisation zu verankern. 

2. Konzeptvalidierung und Machbarkeitsanalyse

In dieser Phase legen wir gemeinsam die fachlichen und technischen Grundlagen für eine tragfähige BI-Lösung. 
 
  • Soll-Konzept entwickeln: Auf Basis des Zielbilds konkretisieren wir Anforderungen, Datenmodelle und zukünftige Arbeitsweisen. 
  • Systemanalyse durchführen: Bestehende Datenquellen, Schnittstellen und die Datenqualität werden systematisch bewertet, so schaffen wir die benötigte Transparenz. 
  • Proof of Concept umsetzen: Ein praxisnaher Anwendungsfall dient zur Erprobung von Tools, Methoden und technischen Ansätzen. 
  • Machbarkeit sicherstellen: Technische Abhängigkeiten, Herausforderungen und Integrationsaspekte werden frühzeitig erkannt. 
 
Das Ergebnis: Ein validiertes BI-Konzept - fundiert, realistisch und anschlussfähig an Ihre bestehende IT-Landschaft. 

3. Mehrwerte schaffen

Nach der Konzeptvalidierung folgt die Umsetzung: Wir bringen Ihre BI-Lösung in die Anwendung - technisch, organisatorisch und mit voller Nutzerorientierung. Dabei steht nicht nur der Go Live im Fokus, sondern auch der nachhaltige Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung. Ziel ist es, aus Daten echte Mehrwerte zu schaffen und Ihre Organisation zu befähigen, diese dauerhaft zu nutzen. 
 
Unsere Schwerpunkte dabei: 
  • technische Umsetzung & Go Live: Datenintegration, Modellierung, Visualisierung und Sicherheit – alles nahtlos eingebettet in Ihre IT-Landschaft
  • Qualität & Befähigung: systematische Tests und gezielter Wissenstransfer sorgen für einen sicheren Betrieb und selbstständige Nutzung. 
  • nachhaltige Weiterentwicklung: wir begleiten Sie auch nach der Einführung – mit Support, Optimierungen, Anpassungen an neue Use Cases und Schulungsangeboten
     

Unsere Technologiekompetenz - Ihr Vorteil

Als zertifizierter Microsoft-Partner mit über 25 Jahren Erfahrung setzen wir auf modernste Technologien, um Ihre Business Intelligence Beratung optimal zu unterstützen. Unsere Experten kombinieren Power BI, Microsoft Fabric, Power Platform, SQL-Server und Analysis Services, um Ihre Daten in ein skalierbares, zentrales Data Warehouse zu überführen – On-Premises oder in der Cloud. 
Mit diesen Technologien ermöglichen wir Ihnen eine leistungsfähige Self-Service BI, die fundierte Entscheidungen in Echtzeit unterstützt. 

Warum SOLVIN Ihre optimale Wahl ist

Unser Team deckt alle Anforderungen Ihrer BI-Projekte ab – von der Analyse und UX-Gestaltung über die technische Umsetzung bis hin zur Wartung und Weiterentwicklung. Ob agil oder klassisch, unsere Methoden passen sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an und garantieren Effizienz in der Umsetzung. 
Unser Fokus liegt darauf, die beste Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden, ohne versteckte Kosten. Zusätzlich bieten wir an, Ihre Mitarbeiter in praxisnahen Schulungen zu befähigen, eigene Lösungen und Self-Service-BI-Kompetenzen aufzubauen. 

Beratung

Entdecken Sie das Potenzial Ihrer Daten

Nutzen Sie die Expertise unserer Berater, um schnell und fundiert entscheiden zu können. Kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung! 
background-image