PPM Framework

Zukunftsfähige Strukturen und Abläufe im Projekt- und Portfoliomanagement (PPM)
Unsere Berater verbinden methodische Tiefe, technologische Kompetenz und echte Nähe zur Organisation. Wir betrachten Projektmanagement ganzheitlich entlang der Dimensionen Mensch, Prozess, Werkzeug. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Framework, das zu Ihrer Kultur, Ihren Zielen und Ihrer Projektlandschaft passt.
Group 131
Zukunft gestalten, heute.
Rectangle 65
SOLVIN-expertise-header-7

Projektmanagement als Performancemotor der gesamten Organisation

Eine Projektmanagement-Organisation, die stets auf unerwartete, äußere oder innere Einflüsse ausgerichtet sein muss, lässt sich mit klassischen Strukturen nur selten nachhaltig etablieren. Das Ergebnis könnte lauten: Strategisch wichtige Vorhaben verlieren an Fokus, Ressourcen sind dauerhaft überlastet, Projekte laufen endlos oder versanden im Nirgendwo und Entscheidungen basieren zu oft auf unvollständigen Informationen.
Mit unserer Beratungsleistung zum Aufbau zukunftsfähiger Strukturen und Abläufe im Projekt- und Projektportfoliomanagement (PPM) begleiten wir Sie dabei, Ihr PPM Framework neu zu denken - zielgerichtet, effizient und ggf. unter Verwendung bewährter Microsoft Technologien. Unser Anspruch ist, dass diese Strukturen in der Praxis zu höchster Wirksamkeit führen, indem die Transparenz ermöglicht wird, strategische Ziele aktiv bearbeitet werden und das Projektmanagement einen messbaren Beitrag zur Performance der gesamten Organisation leistet.
project-health-diagram

Philosophie unserer Beratungsleistungen

Individuell statt Standard
Jede Organisation ist anders. Deshalb richten wir unsere Beratung auf Ihre spezifischen Ausgangslagen und Zielsetzungen an und entwickeln eine gemeinsame Sprache für die Zusammenarbeit.
Mensch, Prozess, Werkzeug im Fokus
Unser Modell strukturiert Projektarbeit ganzheitlich – und schafft Klarheit, wo notwendig, aber auch Freiheit und Individualität, wo Kreativität und Leidenschaft wichtig sind.
Frischer Blick, fundierte Erfahrung
Wir kombinieren langjährige Projekterfahrung mit Neugier und Unvoreingenommenheit. Wir unterstützen mit kreativen Impulsen, um Türen zu öffnen und die Initiativen hindurchzutragen.
Methodisch stark, nutzerzentriert
Ob klassisch oder agil – wir denken Methoden immer aus Sicht des Projekterfolgs und achten auf eine realistische Anwendbarkeit.
Iterativ & partnerschaftlich
Unsere Projekte folgen einem klaren, aber flexiblen Vorgehen – mit Feedbackschleifen, Raum zur Justierung und echter Umsetzungsbegleitung. Wir hören nicht beim Konzept auf. Wir übernehmen operative Verantwortung und unterstützen Ihre Teams, wo wir können.

Flexibles Vorgehen – schneller Nutzen

Wir begleiten Sie mit einer klaren und zugleich flexiblen Beratungsarchitektur, die drei zentrale Phasen umfasst. Jede Phase ist so gestaltet, dass frühzeitig Mehrwert entsteht. Unser Ansatz verbindet klassisches Projektmanagement mit agilen Prinzipien – und bleibt dabei stets auf Ihre Organisation zugeschnitten. Darüber hinaus begleitet uns ein kontinuierlicher Veränderungsprozess für den wir ein aktives, strukturiertes Change Management empfehlen.
solvin-vorgehensmodell-hybrid
T

1.

Orientierung schaffen - Vision, Zielbild, Roadmap
Zu Beginn klären wir gemeinsam: Wo stehen wir heute, wo wollen wir hin – und wie kommen wir dorthin? Wir entwickeln ein realistisches, motivierendes Zielbild und leiten daraus eine umsetzbare Roadmap ab. Dabei denken wir iterativ – für maximale Flexibilität.
Wir schaffen damit die strategische Ausrichtung, gemeinsame klare Ziele und eine fundierte Priorisierung für unser Vorhaben.
T

2.

Lösungen entwickeln - kreativ, nutzerzentriert, machbar
Mit Methoden wie bspw. dem Design Thinking gestalten wir ein zukunftsfähiges Framework und untermauern die Festlegungen mit Lösungen, die stets die Anwendung in Ihrer Organisation fokussieren. In bspw. Pilotprojekten testen wir Ideen frühzeitig und validieren ihre Wirksamkeit unter realen Bedingungen.
Wir schaffen damit ab der ersten Iteration Klarheit in Strukturen und Abläufen und stellen eine hohe Akzeptanz und Benefits für die Projektdurchführung sicher. Mit der raschen Bereitstellung von Prototypen minimieren wir Risiken.
T

3.

Umsetzung begleiten - mit Verantwortung
Wir sehen uns nicht nur bei der Planung als Sparringspartner, sondern auch bei der Umsetzung – strukturiert, operativ und auf Augenhöhe. Auf Wunsch übernehmen wir aktive Rollen, z. B. im PMO und sorgen mit transformativen Ansätzen für eine nachhaltige Verankerung im Arbeitsalltag.
Mit klaren Rollen sorgen wir für eine reibungslose Umsetzung und den messbaren Projekterfolg. Wir legen Wert auf skalierbare und erweiterbare Lösungen.
Beratung

Profitieren Sie von professioneller Beratung

Nutzen Sie die Expertise unserer Berater, um Ihre Projekte effizienter, agiler und erfolgreicher zu gestalten. Kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung!