SOLVIN PPM Integration Center im Detail

Integrieren Sie Prozesse, Tools und Daten für ein durchgängiges Projekt- und Portfoliomanagement – flexibel, sicher und skalierbar.
Das SOLVIN PPM Integration Center vereint operatives Projektmanagement, Portfolioübersicht, Ressourcensteuerung und Reporting in einer zentralen, anpassbaren Lösung. Integrieren Sie Microsoft-Tools, automatisieren Sie Prozesse und arbeiten Sie effizienter – transparent und zukunftssicher. 
Group 131
Ein System. Unzählige Möglichkeiten.
SOLVIN-loesungen-PPM-IC-beratung
SOLVIN-loesungen-PPM-IC-header Detail

Operatives Projektmanagement

Vom Projektstart bis zum Abschluss: Das SOLVIN PPM Integration Center unterstützt Sie mit Vorlagen, Workflows und Berichten bei jedem Schritt. Behalten Sie Status, Änderungen und Programme im Blick – strukturiert, effizient und jederzeit anpassbar.
Starten Sie einfach und ohne viele Aufwand ein neues Projekt. Der Project Launch Wizard leitet Sie von der Eingabe der wichtigsten Projektdaten über die Auswahl des passenden Projekttyps mit den entsprechenden Vorlagen komfortable durch den Projektanlageprozess. So erhalten Sie bereits nach wenigen Klicks automatisch das Projekt mit den dafür passenden Formularen, einen vorlagebasierten Projektplan und einen Zusamenarbeitsbereich in Teams, Jira, Azure Boards o,ä.
Stammdatenformulare für die Pflege von Stammdaten, Programmzugehörigkeiten und anderen Projektinformationen. Alle relevanten Formulare sind frei anpassbar und erweiterbar, so dass auch Projektantrag, Projektbeteiligtenlisten, Meilensteine, Lenkungsausschuss, Abschlussbericht o.ä. hier individuell nach Ihren Anforderungen abgebildet werden können.
Machen Sie Ihren individuellen Projektprozess standardisiert anwendbar mit den passenden Workflows, Formularen und Vorlagen. Lassen Sie sich durch Ihre Projektphasen und Entscheidungspunkte führen. Erhalten Sie automatisiert Nachrichten in Outlook oder Teams, wenn Ihre Entscheidung im Projekt benötigt wird. Das System ist flexibel für verschiedene Vorgehensmodelle und Projektarten anpassbar.
 
Die Phasen des Projektmanagements werden in einem durchgängigen Workflow konfiguriert und sind frei an die Phasen Ihrer Vorgehensmodelle anpassbar. Die Phasenübergänge können mit digitalen auch mehrstufigen Freigabeprozessen gestaltet werden.
Bleiben Sie über den Status der Projekte laufend informiert durch die automatisierte Berichtserstellung auf Basis der vom Projektleiter gepflegten Informationen zum terminlichen, wirtschaftlichen und inhaltlichen Stand des Projektes. Manuelle oder automatisiert berechnete Ampeln geben schnell Hinweise bei Abweichungen. Die Berichtsdaten werden historisiert, so dass sich der Verlauf nachverfolgen und z.B. Meilensteintrendanalysen gefahren werden können.
Verläuft das Projekt anders als geplant, können Änderungsanträge z.B. zum Projekt-Scope, Terminen oder Budget erstellt werden. Freigabe-Workflows lassen sich individuell für Ihre Prozesse und Organisationsstrukturen anpassen.
Projekte können zu Programmen zusammengefasst werden und so zusammenhängend betrachtet, geplant und gesteuert werden. Erhalten Sie so zentrale KPIs zu den relevanten Projekten im Programmkontext.
1 Operatives Projektmanagement Launch Wizard 1 Operatives Projektmanagement alle Informationen an einem Ort 1 Operatives Projektmanagement Projektprozess 1 Operatives Projektmanagement Reporting 1 Operatives Projektmanagement Änderungen 1 Operatives Projektmanagement Programmübersicht

Projektportfoliomanagement

Behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihr Projektportfolio – mit zentraler Datenbasis, individuell konfigurierbaren Ansichten, Kanban-Boards und der Verknüpfung zu Ihren strategischen Unternehmenszielen. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
Verschaffen Sie allen Stakeholdern den Überblick über das Projektportfolio. Alle portfoliorelevanten Daten befinden sich an einem zentralen Ort und sind übergreifend auswertbar (Single Point of Truth).
 
Die laufenden Projekte werden in der Projektübersicht in verschiedenen Ansichten für die unterschiedlichen Projektrollen bedarfsgerecht aufbereitet. Verschaffen Sie sich als Projektmanager einen Überblick über die eigenen Projekte. Lassen Sie sich als Mitarbeiter des Managements oder des Project Management Offices (PMO) alle unternehmensweiten Projekte anzeigen. Erhalten Sie so bessere Übersichten über alle relevanten Basisdaten zu den Projekten sowie zentrale KPIs.
 
Mit wenigen Klicks können Sie sich auch selbst persönliche Ansichten erstellen und diese auch anderen Projektbeteiligten bereitstellen.
 
Die Visualisierung Ihrer Projekte in einem eigenen Kanban-Board gibt Ihnen ad hoc einen echten Einblick, wo Ihre Projekte im Portfolio stehen.

Verschaffen Sie sich mit einem Klick vom Kanban-Board aus noch detaillierteren Informationen über Projektstammdaten oder die Aufgabenplanung des Projektes. Egal, welches Work-Management-Tool Sie einsetzen, Sie können direkt vom Kanban-Board aus dorthin navigieren.
 
Die Spalten des Kanban-Boards, die Detailinformationen auf den Karten und vieles mehr lässt sich maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse konfigurieren. 
Hinterlegen Sie die strategischen Ziele Ihres Unternehmens im System und verknüpfen Sie Projektideen und laufende Projekte mit diesen Zielen. So erkennen Sie die den Wertbeitrag eines jeden Projekts zu Ihrer Unternehmensstrategie und können Ihre Priorisierung danach ausrichten. 
2 Projektportfoliomanagement Übersicht blueprint kanban Operationalisierung der Strategie mit Abbildung der Ziele im Microsoft Planner

Ressourcen- und Kapazitätsmanagement

Optimieren Sie Ihre Ressourcenplanung mit integrierten Funktionen für Ressourcenmanagement im SOLVIN PPM Integration Center
SOLVIN-loesungen-PPM-IC-detail-akk-ressourcen-kapazitätsmanagement-
Nutzen Sie verfügbare Ressourcen projektübergreifend, sorgen Sie für eine optimale und gleichmäßige Arbeitsverteilung und erkennen Sie Engpässe und mögliche Überlastungen rechtzeitig. Gleichen Sie mit dem SOLVIN PPM Integration Center Ressourcenbedarfe aus Ideen und verschiedenen Projekten, z.B. aus Planner, Planner Premium oder auch aus weiteren Drittsystemen wie Azure Boards oder Jira mit den verfügbaren Kapazitäten ab.
 
Realisieren Sie ein besseres Ressourcenmanagement, ausgerichtet auf den besten Nutzen und eine optimale RessourcenauslastungPlanen Sie auf Basis von soliden Daten, erkennen Sie Fehlentwicklungen und Überlastungen eher und steuern Sie Ihre Projekte so noch erfolgreicher. 
Im SOLVIN PPM Integration Center wird ein übergreifender und zentraler Ressourcenpool bereitgestellt, der direkt auf das zentrale Benutzerverzeichnis von Microsoft Azure Entra zugreift. So können z.B. Ressourcendaten wie z.B. Rollen, Skills, Arbeitszeiten und vieles mehr für ein besseres Ressourcenmanagement genutzt werden.
 
So erhalten Sie eine durchgängige Ressourcenverwaltung und vermeiden redundante Datenhaltung. Alle projektrelevante Ressourcendaten lassen sich so durchgängig verwalten und optimal auf Projekte verteilen. Es lassen sich nicht nur tatsächliche Personen-Ressourcen abbilden, sondern auch generische Ressourcen nach Skills, Abteilungen etc. 
Alle Ressourcen können einfach und optimal und direkt auf Projektebene z.B. zeitphasenbasiert (Tage, Wochen oder Monate) in den Einheiten Stunden, Tage oder FTE verplant werden.
Sowohl auf Projektebene als auch übergreifend sind Ressourcenzuordnungen transparentÜberlastung oder freie Kapazitäten klar erkennbar über verschiedene Reports.
 
Mit dem SOLVIN PPM Integration Center erhalten Sie über das Resource-Cockpit den Zugriff auf eine Vielzahl weiterer Reports für ein besseres Ressourcen- und Kapazitätsmanagement. 

Risikomanagement

Einfaches Risikomanagement
 
Identifizieren Sie potenzielle Projektherausforderungen, bevor sie den erfolgreichen Projektverlauf gefährden. Risiken werden einfach im Einzelprojektkontext erfasst und können gemeinsam durch das Projektteam bearbeitet, bewertet und verwaltet werden. Eintrittswahrscheinlichkeit, mögliche Auswirkungen und weitere Risikodaten können dokumentiert und Maßnahmen geplant werden.
 
 
 
Risikobewertung auf Portfolioebene
 
Bewerten Sie die Risiken nicht nur auf Projektebene, sondern auch im Kontext des gesamten Projektportfolios, um die Auswirkungen auf Ihre Unternehmensziele und parallele Risken zu erkennen.

Dazu bietet das SOLVIN PPM Integration Center verschiedene zentrale Sichten, in denen die auf Einzelprojektebene erfassten Risiken projektübergreifend ausgewertet werden können. Über das Reporting stehen Ihnen weitere aussagekräftige Auswertungen und Visualisierungen zur Verfügung. 
 
2 Projektportfoliomanagement Risikomanagement

Dialog. Beratung. Ergebnis.

Reporting

Treffen Sie informierte Entscheidungen basierend auf detaillierten Berichten mit klaren und nachvollziehbaren Darstellungen und wichtigen Kennzahlen.
1 SOLVIN Integration Center - strategisches Portfoliomanagement
Mit SOLVIN PPM Integration Center erhalten Sie ein umfangreiches Set an Microsoft Power BI basierten Berichten. Erhalten Sie mit dem übergreifenden Projektcockpit Informationen zu Ihren Projekten vom Statusbericht der einzelnen Projekte über Termine, Kosten und Risiken Ihres gesamten Projektportfolios
Verschaffen Sie sich mit dem Ressourcencockpit einen leistungsfähigen Überblick über verfügbare Kapazitäten und Ressourcenauslastungen. Schaffen Sie so eine gemeinsame Berichtsgrundlage für die Kommunikation und Zusammenarbeit aller Stakeholder.

Zusammenarbeit & Dokumentenmanagement

Schaffen Sie den Projektteams Arbeitsräume für eine bessere Zusammenarbeit im Projekt und eine komfortable Ablage von Dokumenten und anderen projektbegleitenden Daten.
 
Verschiedenen Kollaborations-Lösungen insbesondere SharePoint Online und Microsoft Teams lassen sich nahtlos integrieren, um eine effiziente Zusammenarbeit und Projektverwaltung zu ermöglichen. 
 
SharePoint zeichnet sich durch sein vielfältiges Dokumentenmanagement und Listenmanagement aus und bietet Funktionen wie Versionierung, Metadatenverwaltung und gleichzeitige Zusammenarbeit an Dokumenten und Listen. SharePoint-Dokumentenbibliotheken lassen sich in Power Apps integrieren, sodass Benutzer direkt auf Dokumente oder Daten zugreifen, neue hochladen und verwalten können, ohne die App zu verlassen. Mit Power Automate können Geschäftsprozesse wie Genehmigungen, Benachrichtigungsalarme, Datensynchronisierungen und vieles mehr automatisiert werden. Vom Erstellen eines Projektordners bis zur Bereitstellung einer gesamten Website oder eines separaten Microsoft Teams-Teams stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung, um die Zusammenarbeit im Projekt zu unterstützen.  
SOLVIN-loesungen-PPM-IC-akk-software-lizenzierung

Zeiterfassung

Behalten Sie Projektzeiten, Fortschritte und Kosten stets im Blick – mit einfacher Zeiterfassung und präziser Auswertung. So erkennen Sie Abweichungen frühzeitig, treffen fundierte Entscheidungen und steuern Ihre Projekte effizienter.
SOLVIN-loesungen-PPM-IC-detail-akk-zeiterfassung-timetracking
Steuern Sie Ihre Projekte mit Echtzeitdaten über den Fortschritt und die geleisteten ZeitenDurch eine einfache und komfortable Erfassung der für die Projekte geleisteten Aufwände können Sie die Projektkosten genau nachverfolgen, Budgetabweichungen frühzeitig erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Über Erweiterungen können weitere zusätzlichen Informationen zum Projektfortschritt erfasst werden, z,B. weitere Kategorisierungen wie Leistungsarten.

Budget- und Kostenmanagement

Mit dem integrierten Budget- und Kostenmanagement im SOLVIN PPM Integration Center steuern Sie Projekte finanziell fundiert - von der Budgetplanung über die Ressourcenkosten bis zur transparenten Auswertung im Portfolio-Reporting.
SOLVIN-loesungen-PPM-IC-detail-akk-budget
Das SOLVIN PPM Integration Center bietet ein integriertes und Kosten- und Budgetmanagement. Hierbei lassen sich z.B. pro Projekt bereits bei der Projektanlage verschiedene Projektbudgets erfassen, die zeitlich im Projektverlauf bereitgestellt und genutzt werden können.
Die Kosten können dann projektübergreifend aggregiert werden. Neben den Projektkosten können auch Ressourcenkosten berücksichtigt werden, so dass je nach Projektfortschritt neben der zeitlichen Komponente auch tatsächliche Leistungen kostenbezogen berücksichtigt werden können.  
Die Kosten pro Projekt lassen sich auch im Projektportfolio betrachten und auswerten. Das Budget- und Kostenmanagement lässt sich über ein übergreifendes Projektcontrolling abbilden. Hierfür werden Budgets und Kosten in verschiedenen Berichten transparent z.B. auch mit farblichen Indikatoren darstellen, so dass Sie die Budget- und Kosten-Situation jederzeit im Blick haben. 
Rectangle 63

Möglichkeiten zur Integration

Das SOLVIN PPM Integration Center steht übergreifend für die Integration von verschiedensten Komponenten und Daten Ihrer Projektorganisation. Und somit für eine offene integrierte Plattform, die flexibel erweiterbar ist, beliebige Daten und Informationen für Ihr Projekt- und Portfoliomanagement berücksichtigen kann.
Die Integration lässt sich für verschiedene Anforderungen nutzen:
SOLVIN-loesungen-PPM-IC-detail-akk-integration
Statt nur auf ein einzelnes Planungswerkzeug zu setzen, bietet das SOLVIN PPM Integration Center die Möglichkeit je nach Projektart und Projektanforderung verschiedene Tools, wie z.B. Planner, Planner Premium aber auch z.B. Jira oder Azure DevOps und viele mehr, zu integrieren. 
Das SOLVIN PPM Integration Center setzt zu 100% auf Microsoft-Standards. Entsprechend lassen sich je nach Ihren Anforderungen Komponenten wie Teams und weitere Office-Werkzeuge integrieren. 
Mit dem SOLVIN PPM Integration Center und verschiedenen Schnittstellen-Ansätzen, wie z.B. den Power Platform-Konnektoren lassen sich verschiedene Datenquellen von Drittsystemen, wie z.B. SAP, Dynamics anderen Ticket-Systemen und viele mehr integrieren, um so Datenredundanzen zu vermeiden.

KI-Funktionen

Nutzen Sie die Power von Microsoft Copilot im SOLVIN PPM Integration Center: Automatisieren Sie Aufgaben, erhalten Sie smarte Risikoanalysen, Statusberichte und KI-gestützte Insights - datensicher, individuell erweiterbar und lernfähig.
copilot-project-for-the-web-planner-premium-microsoft
Das SOLVIN PPM Integration Center basiert auf Microsoft Dataverse. Damit können Sie mit dem SOLVIN PPM Integration Center auf alle relevanten Microsoft-Copilot-Funktionen zugreifen. Die Funktionsvielfalt, die sich durch die Kombination des SOLVIN PPM Integration Center mit dem Microsoft Copilot ergibt, lässt sich beliebig individuell erweitern.
 
  • Automatisiertes Erstellen von Aufgabenlisten für ein neues Projekt, je nach Anforderungen, z.B. per integriertem Planner Premium
  • Erstellen von Vorschlägen für potenzielle Projektrisiken und Lösungspläne, ausgerichtet nach dem individuellen Projektinhalt
  • Unterstützung in der Generierung von ausformulierten Projektstatusberichten
  • Abfragen von Projekt- und Portfolioinformationen per einfache Chat-Abfrage
Und mit jedem weiteren Projekt, das über das SOLVIN PPM Integration Center geplant und gesteuert wird, erweitert sich der Datenfundus für eine noch bessere KI für Ihre Projektorganisation, basierend auf Ihrem Projektportfolio und jedem einzelnen Projekt.
Die Daten des SOLVIN PPM Integration Center werden nur auf Ihrem eigenen Office 365-Tenant verwaltet und gespeichert. So ist die optimale Datensicherheit auch für den Einsatz des Microsoft Copilots gewährleistet.
 
SOLVIN Templates für Projekt- und Portfoliomanagement als Datensammler und Grundlage für eine bessere KI für Ihre Projektorganisation.

Sicherheit für Ihre Projektplanung und Steuerung

Das SOLVIN PPM Integration Center bietet eine zentrale, sichere und flexible Benutzerverwaltung – mit rollenbasiertem Zugriff, Single Sign-On über Entra ID und DSGVO-konformer Datenspeicherung in Ihrem Microsoft Tenant.
Der Zugriff der Benutzer erfolgt rechte- und rollenbasiert und individuell konfigurierbar. SOLVIN PPM Integration Center enthält z.B. Rollen für PMO, Projektleitung, Management und Administration. Diese werden je nach Anforderung für Ihre Organisationsstruktur angepasst. Berechtigungskonfigurationen sind übergreifend im Projektportfoliomanagement, über die Projektebene bis auf einzelne Datenfelder möglich.
Das System ist nahtlos mit Entra ID integriert, dem Identitäts- und Zugriffsverwaltungsdienst von Microsoft. Dies bedeutet, dass die Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern zentralisiert erfolgt, indem Anwender, Lizenzen/Rollen und Gruppen aus Entra ID heraus verwaltet werden können. Somit kann der Zugriff auf die Power Platform Applikationen und deren Daten aus Entra ID heraus gesteuert werden. Als Nutzer können Sie ohne erneute Anmeldung auf das System zugreifen. 
SOLVIN PPM Integration Center basiert zu 100% auf der Microsoft Power Platform und Microsoft 365. Alle zugehörigen Daten werden in Ihrem Microsoft Tenant in der Microsoft Cloud wahlweise in europäischen Rechenzentren sicher gespeichert.
Neugierig geworden? Lassen Sie uns sprechen.

Finden wir gemeinsam die optimale Lösung für Sie

Profitieren Sie von einer kostenlosen Erstberatung – individuell, lösungsorientiert und ganz im Sinne unseres SOLVIN-Mindsets. Wir hören zu, analysieren Ihre Anforderungen und zeigen Ihnen, wie das SOLVIN PPM Integration Center Ihre Prozesse effizienter, transparenter und zukunftssicher macht. Jetzt Termin vereinbaren!
SOLVIN-loesungen-PPM-IC-details-kompetente-beratung